Bei der Sichtung von drei privat gedrehten 16-mm-Filmen aus Frankfurt, die uns von der Familie des Filmers zur Verfügung gestellt wurden, fanden wir auf der ersten Rolle neben rein familiären Aufnahmen etwa fünf Minuten Farbmaterial von einem Treffen deutscher Marineoffiziere.
Während eine der beiden anderen Rollen ausschließlich Urlaubsaufnahmen aus den 30er Jahren enthielt, hält die dritte Rolle den Alltag deutscher Luftwaffen-Soldaten in den Niederlanden fest.
Von Interesse für die Erforschung der Besatzungspolitik der deutschen Seite sind die Szenen, die den ungezwungenen Alltag zwischen deutschen Soldaten und niederländischen Frauen festhalten.