Neuigkeiten aus dem Archiv – 29.04.2013

Eben erreicht uns die traurige Nachricht, dass die Fachzeitschrift schmalfilm mit der kommenden Ausgabe (Nr. 610) eingestellt wird. Seit fast 65 Jahren erschien der schmalfilm als „Fachmagazin für Filmer und Sammler“ und ist damit nicht nur die dienstälteste, sondern auch letzte Zeitschrift für die Klientel der Analog-Hobbyfilmer, die durch den Schwund geeigneter Produkte vor allem im letzten Jahrzehnt stark zusammenschrumpft ist. Gegründet wurde der schmalfilm im Jahr 1949 von Hellmuth Lange, dem führenden Kopf des Braunschweiger BDFA (Bund deutscher Filmamateure), von dem sich auch einige Filme in unserem Archiv befinden. Obwohl das Medium Schmalfilm mit dem Aufkommen des Video-Formats Anfang der 80er Jahre zunehmend an Bedeutung verlor, konnte sich die Zeitschrift dank ihrer treuen Stammleserschaft bis heute behaupten – nicht zuletzt dank engagierter Szene-Berichterstattung, eines gefälligen Lay-Outs und ansprechender Themenwahl, die den Blick über den Tellerrand nicht scheute.
Mit dem Verschwinden des schmalfilm ist die deutsche Printmedienlandschaft zweifellos um ein hochwertiges Traditionsmagazin ärmer geworden.
Über die Hintergründe der Entscheidung äußert sich Chefredakteur Jürgen Lossau hier.

Schreibe einen Kommentar

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeCheck Our Feed