Ein Rückblick auf den Februar zeigt: die Nachfrage nach Lizenz-Material aus unserem Archiv steigt weiter an. Besonders erfreulich sind dabei die sprunghaft gestiegenen Bestellungen aus dem Ausland.
Unter archivarischen Gesichtspunkten war der Februar ausnehmend erfolgreich. Aus den zahlreichen Neuerwerbungen ragen folgende Funde besonders hervor:
– Der umfangreiche Nachlass eines Angehörigen des Begleitkommandos Adolf Hitlers.
– Drei private 16-mm-Farbfilme einer Reise durch Deutschland aus dem Jahr 1937. Die Aufnahmen zeigen: Dresden, München, Berlin, Wiesbaden, Rothenburg, Heidelberg, eine Rheinreise uva.
– Ein 16-mm-Farbfilm einer Ägyptenexpedition aus dem Jahre 1939 und eine Sammlung Linsenrasterfilme aus den frühen 30er Jahren.
– Eine Rolle mit Werbefilmen der 30er Jahren auf 16-mm.
– Aus Österreich erreichten uns zwei umfangreiche Filmrollen, von denen eine die Tage des Anschlusses in Farbe festhält. Die rund 30 Minuten langen Farbaufnahmen ergänzen hervorragend unseren bereits bestehenden Fundus.
– Besonders bedanken müssen wir uns für eine Schenkung aus Paris. Die in den 30er Jahren entstandenen Filmaufnahmen aus Flandern, Frankreich, Belgien, der Ukraine, Ungarn und Rumänien sind ein außergewöhnlicher Filmschatz für jeden Historiker.
– In Polen fanden wir neben anderen Originalrollen auch die verschollen geglaubten Aufnahmen des jüdischen Schriftsteller Alexander Harkavy, die im Sommer 1931 bei seinem Besuch der jüdischen Gemeinde in Nowogrodek entstanden sind.
Zuletzt eine Übersicht der Zugriffsentwicklung auf unsere Webseite seit Juli 2011. Aktuell liegen wir bei 240.00 Aufrufen im Monat: