NEUIGKEITEN – 17.08.2011

Wir möchten auf eine Filmvorführung mit zeithistorisch interessanten Farbfilmen hinweisen, die unser Mitarbeiter Dirk Alt betreuen wird. Zum Welttag des audiovisuellen Erbes, am 27. Oktober, wird das Berliner Zeughauskino vier Farbtonfilme vorführen, von denen drei wahrscheinlich zum ersten Mal überhaupt öffentlich gezeigt werden.

Auf dem Programm stehen:

Ein Agfacolor-Film, aufgenommen im Herbst 1937 (Die Postkutsche) (Kurzspielfilm, ca. 20 Minuten)

Ein Lied verklingt (1938/39) (Kurzspielfilm, ca. 30 Minuten)

Ich werde nie vergessen (1939) (Werbefilm, ca. 4 Minuten)

Artillerie greift ein! (1940/41) (Propagandafilm, ca. 57 Minuten)

Die Veranstaltung läuft als Sonderprogramm unter dem Titel: „Das Agfacolor-Farbfilmverfahren im Kinoformat 1937-1941″. Details hier.

Der Kurzspielfilm „Ein Lied verklingt“ zeigt die ersten Agfacolor-35-mm-Aufnahmen des damaligen Ufa-Stars Irene von Meyendorff, die später in den Farbfilmen Veit Harlans „Opfergang“ und „Kolberg“ zu sehen war. Für unsere Leser dürfte auch der bislang nur in Ausschnitten im Fernsehen gezeigte Wehrmachtfilm „Artillerie greift ein!“ von Interesse sein. „Artillerie greift ein!“ (Regie: Heinz Paul) ist ein Gemeinschaftswerk von Ufa, OKW und Heeresfilmstelle, von dem wir nachfolgend zwei zeitgenössische Standbilder einstellen. (Quelle: „Der Deutsche Film“ Nr. Nr. 8/9 1942, S. 10/11.)

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeCheck Our Feed