Aus Russland erreichte uns eine 16-mm-Filmrolle mit schwarz-weiß-Aufnahmen von der Belagerung und Befreiung Leningrads während des Zweiten Weltkriegs. Die ca. 50 Minuten langen Aufnahmen sind qualitativ hochwertig und eine willkommene Ergänzung unseres Archivbestandes. Wir danken.
Inzwischen konnten wir einen Teil der neu erworbenen Filmrollen sichten. Erfahrungsgemäß erweist sich dabei nicht jeder Film als bedeutsam. Drei der fünf gesichteten 16-mm-Rollen enthielten aber sauber gedrehtes und erstklassig erhaltenes Kodakolor-Farbfilmmaterial aus dem Leben der „Hitlerjugend“ und des „Bundes Deutscher Mädel“. Insgesamt dürfte es sich um 15 Minuten Farbfilm handeln.
Da wir aus gleicher Quelle insgesamt 18 Rollen mit privat gedrehtem 16-mm-Filmmaterial erwerben konnten, hoffen wir auf weitere interessante Funde.
Ganz aus der Nähe wurde uns gestern ein weiteres Konvolut mit Privatfilmen angeboten. Ich sichte diese Filme nach meiner Rückkehr aus Libyen, wohin ich in Kürze wieder aufbreche, um zu drehen.
Ebenfalls gestern erreichten uns umfangreiche Materialbestellungen eines französischen und eines öffentlich-rechtlichen deutschen Senders zur Verwendung in historischen Dokumentationen. Wir danken und freuen uns, dass unser Archivmaterial nach wie vor wachsende Anerkennung gewinnt.
Bis zum 12. Mai zählen wir exakt 32.015 Besucher auf unserer website.
Soeben erstanden wir einen Privatfilm über die Olympischen Segelwettbewerbe 1936 in Kiel.