Neuigkeiten aus dem Archiv – 24.06.2015

Wir begrüßen es sehr, dass unsere Archivfilme inzwischen immer häufiger auch für die politische Erwachsenenbildung angefragt werden. Im aktuellen „Rundbrief“ des niedersächsischen Film- und Medienbüros berichtet der Historiker Dirk Alt über ein Wochenend-Seminar der Politischen Bildungsstätte Helmstedt zum Thema „Historische Filmschätze aus Niedersachsen“, für das wir Material beisteuerten:

„Fachwerk-Romantik und idyllische Altstädte – uniformierte Kolonnen und Kriegszerstörungen – Studentenproteste und Anti-Atomkraftbewegung: So vielfältig waren die regionalgeschichtlichen Filmdokumente, die im Rahmen eines dreitägigen Seminars vom 13. bis 15. Februar in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt vorgeführt wurden. (…) Als ich 2012 mit den Arbeiten an einem Dokumentarfilm über Niedersachsen während der NS-Zeit begann, entdeckte ich einige der spektakulärsten Bilder nicht in einem staatlichen, sondern in einem privaten Archiv: Die Sammlung der im Münsterland ansässigen Agentur Karl Höffkes erwies sich als beinahe unerschöpfliche Fundgrube privat gedrehter Aufnahmen vor 1945. Unter anderem fand ich dort Bilder von KZ-Häftlingen der sogenannten Emslandlager, die zur Moorkultivierung eingesetzt wurden, und von den Folgen alliierter Luftangriffe z.B. auf Hannover. Die Agentur stellte mir diese Materialien nicht nur für meinen Dokumentarfilm, sondern in großzügiger Weise auch für die Bildungsarbeit zur Verfügung.“

Auch für die zurückliegenden Bildungsseminare der PBH zu den Themen „Kriegsberichterstattung“ und „Antisemitismus und Rassenideologie im NS-Staat“ haben wir unentgeltlich Filmmaterial zur Verfügung gestellt und werden dies im Rahmen unserer Möglichkeiten gerne auch in Zukunft tun.

Schreibe einen Kommentar

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeCheck Our Feed