Neuigkeiten aus dem Archiv – 10.12.2012

Der Kreis Mohrungen war der am westlichsten gelegene Kreis in Ostpreußen. Er bestand von 1818 bis 1945 und gehörte zum Regierungsbezirk Königsberg. Ein privat gedrehter Schmalfilm aus den späten 30er Jahren hält die Atmosphäre der Stadt, in der zu dieser Zeit etwa 8.000 Menschen lebten, lebendig. Da viel Filmmaterial aus Ostpreußen am Ende des Krieges verloren ging, sind Aufnahmen wie diese besonders wertvoll.

Mohrungen blickt nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurück. In dieser Stadt wurde 1744 Johann Gottfried von Herder geboren. Er war einer der einflussreichsten Schriftsteller und Denker deutscher Sprache im Zeitalter der Aufklärung und zählt mit Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller zum klassischen Viergestirn von Weimar.

Die Aufnahmen zeigen ua. sein Geburtshaus und eine Büste, mit der die Stadt ihren berühmten Sohn ehrte.

Schreibe einen Kommentar

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeCheck Our Feed