Kinovorführung „Ostpreußen – Entschwundene Welt“ 09.10.2025 19 Uhr in Gescher

Filmplakat zum Dokumentarfilm „Ostpreußen – Entschwundene Welt“ von Hermann Pölking. Zu sehen ist eine historische Szene mit Segelbooten am Ufer unter einem weiten Himmel mit Wolken. Der Titel ist groß in Weiß und Blau gehalten, darunter der Untertitel „Die Jahre 1912 bis 1945“ in Rot. Ein Zitat des Hamburger Abendblatts hebt die filmische Zeitreise hervor. Unten sind die Mitwirkenden und Förderer des Films genannt.

Am Donnerstag, den 9. Oktober um 19.00 Uhr zeigt das „Kommunale Kino“ Gescher im Theater- und Konzertsaal im Schulzentrum Borkener Damm den Film „Ostpreußen – Entschwundene Welt“.
„Ostpreußen – Entschwundene Welt“ erzählt die Geschichte der Provinz Ostpreußens in der Zeit von 1912 bis 1945 – ausschließlich anhand historischer Film- und Tonaufnahmen. Über 70 Prozent des verwendeten Materials stammen von Amateurfilmern. Dadurch bietet der Film immer wieder auch persönliche, biografische Einblicke. Es handelt sich bei der Kino-Dokumentation um einen Kinofilm ohne nachträgliche Inszenierungen, Interviews oder Neuaufnahmen der historischen Landschaft. Der Film ist seit dem 15. Mai 2025 bundesweit im Einsatz. Bis heute haben mehr als 26.000 Besucherinnen und Besucher den Film gesehen, er könnte einer der drei erfolgreichsten Dokumentarfilme im deutschen Kino im Jahr 2025 werden.
Die Mehrheit der Filme stammen aus unserem Archiv.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeCheck Our Feed