Neuigkeiten aus dem Archiv – 14.09.2025

Der schlesische Humorist Ludwig Manfred Lommel war in den 1930er Jahren einer der populärsten Rundfunkkomiker; bekannt vor allem durch seine Auftritte als Paul und Pauline Neugenbauer und seine „Geschichten aus Runxendorf“.
Lommel konnte verschiedene Personen in einer Szene stimmlich parodieren und die nötigen Geräusche nachahmen.

Viele seiner Filme gelten als verschollen.
Einer der wenigen erhaltenen Tonfilme dokumentiert die Einbindung des populären Künstlers in die NS-Propaganda und zeigt Manfred Lommel in einer Doppelrolle mit Werbung für das Winterhilfswerk.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeCheck Our Feed