Von 1861 bis 1865 tobte der militärische Konflikt zwischen den aus den Vereinigten Staaten ausgetretenen Südstaaten, die sich in einer Konföderation vereinigten hatten und den Nordstaaten, die in der Union verbliebenen waren.
Ursache war neben sozialen und politischen Differenzen zwischen Nord- und Südstaaten, die Frage der Sklaverei. Aufgrund der Wahl des als Gegner der Sklaverei auftretenden Abraham Lincoln zum US-Präsidenten in den Jahren1860/61 traten die meisten Südstaaten aus der Union aus. Der Krieg begann am 12. April 1861 und endete am 23. Juni 1865 mit der Kapitulation der letzten Truppen der Konföderierten. Nach dem Sieg des Nordens wurden die Südstaaten im Rahmen der sogenannten „Reconstruction“ wieder in die Union aufgenommen und die Sklaverei in den USA abgeschafft.
Ein Filmnachlass, der uns übereignet wurde, stellt die Kämpfe zwischen Nord- und Südstaaten nach.