Da auf einigen Kanälen offenbar nicht mehr unterschieden werden kann zwischen politisch motivierter Propaganda und historischen Filmdokumenten, die wir als wissenschaftliches Archiv Sendern und Filmschaffenden zur Aufarbeitung geschichtlicher Ereignisse zur Verfügung stellen, veröffentlichen wir nachfolgend einige kurze Szenen aus einem 15 Minuten langen Dokumentarfilm aus dem Jahr 1935 vom sogenannten „Reichsparteitag der NSDAP“ in Nürnberg.
Der Film stammt aus dem Nachlass von Hanns Bunge, den wir für unser Archiv erwerben konnten. Bunge ist eine historisch interessante Figur: er wurde bereits 1919 Mitglied der Thule-Gesellschaft und des Freikorps Oberland. Im September 1922 trat er der NSDAP bei und nahm im November 1923 als Angehöriger des „Stoßtrupp Hitler“ am Putschversuch in München teil. Bunge hatte verschiedene Ämter inne und war auch Mitglied des Volksgerichtshofes. In dieser Funktion fungierte er am 22. Februar 1943 als Beisitzer beim Todesurteil gegen die Geschwister Hans und Sophie Scholl.