Neuigkeiten aus dem Archiv – 16.02.2016

Vom 30. Januar bis einschließlich 30.März 2016 findet im Luftfahrtmuseum Laatzen eine Sonderausstellung statt, die der Luftfahrtpionierin Elly Beinhorn gewidmet ist. Die Agentur Karl Höffkes konnte diese Ausstellung mit Fotos aus dem Nachlass von Elly Beinhorn unterstützen.

Elly Beinhorn
Elly Beinhorn

Gerade einmal 25 Jahre jung flog sie mit einer einmotorigen Kl 26 D um die Welt. Später stellte sie vor allem mit der von ihr auf den Namen “Taifun” getauften Messerschmitt Bf 108 zahlreiche weitere Rekorde auf.

Diese Leihgabe von der Lufthansa-Stiftung Berlin wird einer der Höhepunkte der Ausstellung sein. Zu sehen ist außerdem eine 350er Zündapp von Bernd Rosemeyer, mit dem Elly Beinhorn verheiratet war.

 

Interessierte können sich hier eine PDF-Datei mit Informationen zu Elly Beinhorn herunterladen.

Neuigkeiten aus dem Archiv – 09.02.2016

Peter Dollé ist ein Veteran des Broadcast-Journalismus. Er hat mehrere hundert TV-Nachrichten aus fast allen europäischen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, Belgien, Russland, Polen, Ungarn, Griechenland, Bosnien und der Türkei produziert.

Dollé ist ehemaliger Korrespondent von CNBC, Oregon PBS, First Business (Biznet-TV / Das USA Network), Marktplatz News (Public Radio International) und DW-TV. Er arbeitete darüber hinaus auch für NBC, Entertainment Tonight, CBC, das niederländische TV, N-TV und RTL.

Von 1980 bis 1983 war Peter Dollé leitend für AFN (Der AFN Berlin war einer der bekanntesten US-amerikanischen Soldatensender) in Berlin tätig.

Über Jahrzehnte hielt er die Ereignisse im geteilten Berlin, den Fall der Mauer, den Abzug der Alliierten und das Zusammenwachsen von Ost und West filmisch fest.

Wir haben den gesamten Filmbestand von Peter Dollé exklusiv für unser Archiv erworben und verfügen damit auch über eines der umfassendsten Filmarchive zur Geschichte der deutschen Hauptstadt.

Neuigkeiten aus dem Archiv – 25.01.2016

Vom 30. Januar bis zum 30. März findet im Luftfahrt-Museum Laatzen-Hannover die Sonderausstellung „Elly Beinhorn – Fliegerass und Powerfrau aus Hannover“ statt.

Wir haben für diese Ausstellung Fotos aus unserem Archivbestand beisteuern können und laden alle Leser und Freunde aus Hannover und Umgebung ein, diese interessante Ausstellung zu besuchen.+

Elly Beinhorn aus Hannover, Jahrgang 1907, hat Geschichte geschrieben. Mit gerade mal 24 Jahren flog sie allein nach Afrika, ein Jahr später mit einer Klemm 26 um die Welt. Elly Beinhorn stellte zahlreiche Weltrekorde auf – und heiratete 1936 den berühmten Rennfahrer Bernd Rosemeyer aus Lingen and er Ems. Beide waren Lichtgestalten für mehrere Generationen über Deutschland hinaus, aber aus ihrem Privatleben ist wenig bekannt. Im Luftfahrt-Museum Laatzen-Hannover wird eine Ausstellung zum Leben von Elly Beinhorn gezeigt. Herzstück dieser Sonderschau ist eine Messerschmitt Me 108 Taifun „Elly Beinhorn“, die die Lufthansa als Leihgabe zur Verfügung stellt; auch ein Wettbewerbs-Motorrad von Bernd Rosemeyer ist zu sehen. Die Ausstellung wird vom 30. Januar bis 30. März im Luftfahrt-Museum Laatzen-Hannover, Ulmer Str. 2, 30880 Laatzen, zu den üblichen Öffnungszeiten gezeigt.

Am Freitag, 29. Januar 2016, 11 Uhr, findet die offizielle Eröffnung dieser Ausstellung im Luftfahrt-Museum statt, die Einladung dazu ist beigefügt! Entsprechende Informationen halten wir vor Ort parat und stehen dann – gemeinsam mit den Vorstandskollegen vom Luftfahrt-Museum – selbstverständlich auch für Fragen zur Verfügung.

Das wichtigste Exponat, die Messerschmitt 108 Taifun „Elly Beinhorn“, wird bereits am Dienstag, 26. Januar, gegen 14 Uhr per Tieflader aus Hamburg im Luftfahrt-Museum Laatzen erwartet – wer die Gelegenheit zu einem besonderen Foto nutzen kann und mag?!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeCheck Our Feed