Neuigkeiten aus dem Archiv – 30.07.2025

Filmplakat zum Dokumentarfilm „Ostpreußen – Entschwundene Welt“ von Hermann Pölking. Zu sehen ist eine historische Szene mit Segelbooten am Ufer unter einem weiten Himmel mit Wolken. Der Titel ist groß in Weiß und Blau gehalten, darunter der Untertitel „Die Jahre 1912 bis 1945“ in Rot. Ein Zitat des Hamburger Abendblatts hebt die filmische Zeitreise hervor. Unten sind die Mitwirkenden und Förderer des Films genannt.

„Ostpreußen – Entschwundene Welt“ ist eine von uns als Koproduzent mitfinanzierte Dokumentation für das Kino, ein Erzählfilm, der den Kinosaal als Fenster zu einer anderen Zeit braucht.
Diese Dokumentation ist ein reiner Kompilationsfilm: es gibt keine Inszenierungen, keine Statements von Zeitzeugen oder Sachkundigen, keine Neudrehs.
Der Film erzählt ausschließlich aus filmischen Quellen – vor allem mit Amateuraufnahmen aus unserem Archiv.

Der große Zuspruch des Publikums zeigt sich auch in der wachsenden Zahl von Kinos, die den Film spielen.
Eine aktuelle Übersicht der Kinos finden Sie auf der Seite der Neue Lloyd Filmdistribution: Spielorte „Ostpreußen – Entschwundene Welt“

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeCheck Our Feed