Von unserem Partner, dem US Holocaust Memorial Museum, erreichte uns kürzlich ein Aufruf von David Strip, Sohn des Holocaust-Überlebenden Joseph Stripounsky, das Projekt „Save Their Stories“ finanziell zu unterstützen, auf das wir an dieser Stelle sehr gerne hinweisen möchten. Mit diesem Projekt verfolgt das USHMM das Ziel, die persönlichen Zeugnisse von Holocaust-Überlebenden für eine weltweite Leserschaft online zugänglich zu machen: Zeugnisse wie das Tagebuch, in dem Joseph Stripounsky das Schicksal seiner Familie und deren Verfolgung durch die Nationalsozialisten festhielt.
Das Projekt kann mittels Kickstarter unterstützt werden – siehe hier.
David Strip weist in seinem Aufruf darauf hin, dass es „ohne diese Unterstützung allzu leicht für die Welt wäre, sich niemals mit den tatsächlichen menschlichen Schicksalen jener Millionen zu beschäftigen, deren Leben während des Holocaust für immer verändert wurden. Mein Vater starb vor drei Jahren, heute wäre sein 94. Geburtstag gewesen. Heute leben nur noch wenige Überlebende und Augenzeugen. Daher könnte Ihre Unterstützung dazu beitragen, dass die unvorstellbaren Erlebnisse dieser Menschen und ihre Geschichten weiter erzählt, erinnert und geehrt werden und allen zur Lehre gereichen.“ (Im englischen Original: „Without the help of people like these backers, it will be too easy for the world to never know of and learn from the real human stories of the millions whose lives were forever changed during the Holocaust. My father passed away three years ago, and today would have been his 94th birthday. Survivors and eyewitnesses are few in number now. Your support today will help ensure their unimaginable experiences are told and their stories continue to be remembered, honored, and learned from by all. “) Wir halten diesen Ansatz für richtig und unterstützenswert und hoffen, dass sich auch in Deutschland weitere Initiativen zusammenfinden, um die Schicksale jener Zeit in Texten, Bildern und Filmen für die Zukunft zu bewahren.